So war das da, bei re:publica
So ging das zu bei re:publica. Schaut mal hin, fast überall steht einer mit ’ner Kamera und filmt…
6 Kommentare
Jena er am 06.04.2008:
Ja, das nennt man dann Konferieren 2.0 ;-)
Wobei diese Anzahl an Videokameras doch recht hoch ist – sonst sieht man zu etwa 50% Digicams.
PS: Wieso sind in meinen anderen Kommentaren die Nick-Links gelöscht worden? Ist irgendwie unhöflich :-|
Ralf G. am 06.04.2008:
Die Links waren in der »ist das ein kommerzieller Link«-Prüfung. Sicher bin ich mir immer noch nicht, sei’s drum. ;)
Onno am 07.04.2008:
Klimpern da dauernd Beerbudddeln oder täuscht das?
Ralf G. am 08.04.2008:
Ja, korrekt, die Digitale Bohème ist durstig, »kein Bier vor vier« gilt nur für Angestellte. ;-)
Am Eingang in den Innenraum rechts ist die Getränkeausgabe, da war wohl gerade einer das Leergut am sortieren.
Jena er am 08.04.2008:
@Ralf: Wie genau ist denn kommerziell dabei definiert? Das Linkziel ist zwar kein reines Blog, sondern hat daneben noch gewisse Portalfunktionen. Aber die Seite wird von mir betrieben und zu 99% von mir mit Artikeln gefüllt.
Ich hoffe, ich konnte alle Unsicherheiten ausräumen ;-)
PS: Feedreader sindt ja eine feine Sache. Aber irgendwie macht man sich dabei verdächtig wegen der häufigen Besuche ;-)
Ralf G. am 08.04.2008:
Ja, kein Problem, man muss wachsam sein in diesen Zeiten. Traurig genug, im Grunde genommen.