Wir sind alle Terroristen!
Da die Bundesliga in der Winterpause ist, dräut ein leerer Samstag. Wie wäre es mit ein wenig Gruseln an der deutschen Realität als Ersatz-»Unterhaltung«?
Bei Chaos TV gibt einen Mitschnitt der Veranstaltung »Wir sind alle Terroristen« vom 16.12.07. »Über ein Leben mit der Überwachung und deren Folgen für Politik und Alltag diskutieren Beschuldigte aus aktuellen §129a-Verfahren.«
Passend dazu: Chaos Radio Express 059 mit dem Titel »Überwachung«. Sandro Gaycken, einer der beiden Herausgeber des Buchs »1984.exe«, »analysiert Problematik von Überwachung. Er stellt fest: ›Überwachung produziert Kontrolle, Kontrolle ist das Gegenteil von Freiheit und Vertrauen, Vertrauen ist die Grundlage von Rechtstaat und Demokratie‹ und beklagt den Verlust der Privatsphäre, der die aktive Ausübung von Freiheit behindert sowie das hohe Mißbrauchspotential von Überwachungstechnik« (Quelle).
Und wiederum passend dazu: Auf dem 24C3 in Berlin gibt es am kommenden Donnerstag einen Vortrag einer Betroffenen. Die Lebensgefährtin des unter an Kafkas »Der Process« erinnernden Umständen in Terrorismusverdacht geratenen Stadtsoziologen berichtet über das Leben unter Kontrolle der »Sicherheitsorgane«.
Aber Du bist ja »anständig«, oder? Dann hast Du sicher nichts zu befürchten in der schönen neuen deutschen Überwachungsgesellschaft…