Dieser Artikel erschien ursprünglich in der zweiten Version meines Weblogs, uninformation.org Vers. 1, das von Dezember 2006 bis Juni 2009 aktiv war, und wurde hier aus blognostalgischen Gründen archiviert. Neue Artikel hat die aktuelle Blogversion im Angebot.

Geek-Events: Termine, Termine

Bekanntlich sind all’ diese Geeks, die so tagaus tagein im Internet herum machen, sozial isolierte Psychopathen, die aus lauter Frust ihre Zeit als vollbusiger Avatar in SecondLife verbringen. ;-) Aber einige von denen trauen sich manchmal sogar ans Tageslicht. Aber nur, wenn es WiFi gibt. Darum häufen sich in den nächsten frühlingsgeprägten Wochen die interessanten Geek-Events.

Nach dem letzten Web-Montag in Karlsruhe, der interessante Themen und Gespräche bot und die Hoffnung erwärmte, dass der Web-Montag in Karlsruhe wiederbelebt und zu einer regelmäßigen Veranstaltung werden kann, steht am 2. April der nächste Web-Montag in Frankfurt, mein ehemaliger »Stamm-Web-Montag«, auf dem Programm. Die »üblichen Verdächtigen« stehen schon auf der Teilnehmerliste. Wenn nichts dazwischen kommt, werden wir uns wohl auch auf den Weg gen Frankfurt machen.

So ein Barcamp ist bekanntlich ein »Web-Montag – Extended Edition«. Das erste Barcamp in Frankfurt befindet sich derzeit in der heißen Planungsphase. Derzeit wird ein Termin gesucht, man kann sich noch bei Robert an der Terminabstimmung beteiligen.

Und dann ist da natürlich die re:publica. Nachdem zunächst die merkwürdige Geschichte mit dem Brieföffner für Kopfschütteln sorgte, steht nun erfreulicherweise zunehmend die Sache selbst im Mittelpunkt. Mittlerweile gewinnt auch das Programm an Kontur. Darin fehlt mir derzeit noch der »letzte Kick«, aber das kann ja noch werden, wenn nicht im offiziellen Teil, dann im infoffiziellen. Anmelden kann man sich inzwischen übrigens auch.

barcamp webmontag republica geek