Dieser Artikel erschien ursprünglich in der zweiten Version meines Weblogs, uninformation.org Vers. 1, das von Dezember 2006 bis Juni 2009 aktiv war, und wurde hier aus blognostalgischen Gründen archiviert. Neue Artikel hat die aktuelle Blogversion im Angebot.

Re:Publica

Freunde des verschärften Weblog-, Welt- und Web-2.0-Problematisierens müssen sich am 11. April nach Berlin aufmachen, denn dort findet mit der Re:Publica unter dem Motto »Leben im Netz« eine Blog-Konferenz mit den »üblichen Verdächtigen« statt. Ich werde dort sein (The Girl übrigens auch, sie bloggt ja nix ;-)).
Ein erstes Programm gibt es auch schon. Die ganze Veranstaltung soll im Verhältnis zwei Drittel / ein Drittel eine Mischung aus »normaler« Konferenz und einem Barcamp werden. Mal schauen, wie das funktionieren wird.

Die Debatte um die (moderaten) Eintrittspreise ist im Grunde nur ein Aufguss der ähnlichen Debatten bei ähnlichen Veranstaltungen, wie z.B. dem jährlichen Congress des CCC. Das Problematisieren in der »Blogosphäre« um die Veranstaltung wird in den kommenden Wochen noch schlimmer werden. Sogar der Termin an drei Arbeitstagen wird in den Kommentaren beim Spreeblick bereits hinterfragt. Das ist wohl der Preis der Weblog-Popularisierung in den letzten Jahren. Aber definitely. ;-)



2 Kommentare


andI am 24.02.2007:


Na dann mal auf in die Höhle des Löwen..;-)
Vielleicht sieht man sich ja mal wieder.

Ralf G. am 24.02.2007:


Genau! Wir sind bis zum WE in der nämlichen Woche drüben in Sibirien, da sollte das ja drin sein, wa? ;-)

republica republica2007 berlin