Artikel zum Thema »textpattern«

Das Letzte seiner Art, oder: Textpattern-Artikel in Jekyll importieren

textpattern jekyll weblogs

Gestern war es soweit: Ich habe mein letztes Textpattern abgeschaltet. Das erste Blog »das Netzbuch« moderte in seinem guten alten Textpattern noch fröhlich auf dem Server herum, nach all den Jahren noch stets eifrig besucht von Bots und Google-Kundschaft, ca. 300 bis 400 Visits/Tag. Was schon erstaunlich ist, wer einmal in der Maschine steckt bleibt für immer drin…

Im Rahmen einer »Weblog-Archiv-Konsolidierung« wurde alles Erhaltenswerte in Textile-Dateien konvertiert (dazu mehr hinter dem »Weiter«) und mit Jekyll in statisches HTML umgewandelt, damit man sich nicht wg. eines 10 Jahre alten Blogs ständig um Updates des CMS kümmern muss.

Nun kann das ganze gebloggte Geseier aus 14 Jahren fröhlich, ohne Angst vor dem ge0wned-werden, auf dem Server herummodern. Die gesamte Blog-Historie dieses kleinen Blogs, das erst »das Netzbuch« (von 2002 bis 2006), dann »uninformation.org« (2006 bis 2009) und seit 2010 »der Uninformat« heisst, ist nun im Archiv zugänglich.

Weiterlesen…

Textpattern 4.0.6

textpattern dev weblogs

Das einzig wahre Blogsystem auf der Basis von PHP und MySQL, Textpattern, ist in der Version 4.0.6 erschienen. Es repariert einige Lücken (ja, nicht nur des Matts Cash-Cow, die Wortpresse, hat ihre Lücken ;-)) und sollte daher zeitnah auf aktiven TXP-Sites eingespielt werden. Auch wenn ich es hier in meinem eigenen Blog nicht mehr verwende: Textpattern ist in seiner technischen Liga das Beste, was man bekommen kann. Hole es Dir, so lange es heiß ist.