Artikel zum Thema »congress«

25c3 - Der volle Congress

25c3 congress berlin

[Bild: »The eagle has landed – 25c3« by MrTopf]

Congress also wieder. Der überfüllteste von allen, zum ersten Mal waren 4-Tages-Tickets schon am ersten Abend ausverkauft. Es ist wirklich voll. Voll in den Vortragssälen, voll im WLAN, voll in der Lounge und im Hackcenter, voll auf den WCs ;), voll bei der Getränkeausgabe. Die Popularität des Congress’ wird langsam zum Problem, Örtlichkeit und Infrastruktur skalieren nicht mehr mit.

Den Preis für den verpeiltesten Nerd des Congresses bekomme übrigens ich, denn ich habe die Kamera daheim vergessen. Epic Fail!

Dieses Mal also keine Bilder, aber man kann ja im reichhaltigen Fundus des Netzes (oder auch hier) gucken oder sich bedienen. Theoretisch zumindest. Praktisch stehen aber die meisten Bilder in flickr unter »böser« Lizenz. Ich finde partout kein Bild von einem vollen Raum das unter einer freien Lizenz steht. Toll, Kameraden, vom freien Austausch beim Congress partizipieren, aber selbst in eifersüchtiger Raffzahn-Pose auf alte Lizenzen setzen. Fail, um nicht zu sagen: epic fail!
Eigentlich würde es wieder besser und leerer, würde man alle rauswerfen, die ihre Fotos vom Congress nicht unter eine freie Lizenz stellen. Verstoss gegen die ideellen Grundlagen der ganzen Veranstaltung wäre das damit zu ahndende Vergehen. ;)

Der Congress naht

25c3 congress berlin

24C3: Simulation

Dezember, Jahresendzeitfestivitäten rücken näher, und damit auch der Congress. Wie stets in den letzten Jahren, bin ich auch in diesem Jahr dabei. Mittlerweile gibt es ein gut gefülltes Wiki und den Fahrplan.

Eine Neuerung dieses Jahr, im im Wiki versteckt: Es gibt an Tag 0 und Tag 1 zwei verschiedene Schlangen zum Ticketerwerb, vielleicht wird dadurch dieses Mal das fast schon obligatorische etwas längliche Warten in der Schlange verkürzt.

Wie jedes Mal werde ich auch ein wenig von dort bloggen. Irgendwie bin ich, wenn ich irgendwo bin, motivierter zu bloggen, als wenn ich nirgendwo bin. Dabei wären doch auch Beiträge aus den Nirgendwo irgendwo lesenswert. Aber wir schweifen ab. ;)

Wer vielleicht noch nie beim Congress war und in Sachen Teilnahme noch ein wenig unentschlossen ist (es lohnt sich, das ist etwas anderes als die »normalen« Web-(Un-)-Konferenzen), möge ein wenig in der folgenden Sammlung Congress-bezogener Blog-Beiträge aus den letzten Jahren in meinen diversen finsteren Archiven wühlen.

Und etwas zur Information zum anstehenden 25C3:

Demo gegen Vorratsdatenspeicherung beim 24C3

Der 24C3-Rundumschlag

24c3 berlin ccc

24C3: Simulation

Nun ist er schon wieder Geschichte, der 24C3. Nach vier Tagen und Nächten im bunten Hackertreiben mussten sich alle Beteiligten um den Jahreswechsel herum erst einmal ausruhen. Es gibt kaum eine intensivere Veranstaltung dieser Art, man stürzt sich – »Volldampf voraus« – hinein ins Treiben und denkt nach vier Tagen: »Was, schon wieder vorbei?« 4.013 Besucherinnen und Besucher schauten sich 100 Vorträge und zahllose Workshops und Projekte an oder blieben einfach vier Tage im Keller sitzen und hackten.
Zum Abschluss möchte ich hier das Congress-Geschehen beleuchten und zu jedem Themenkomplex Empfehlungen für das nachträgliche Anschauen der Vorträge geben. Denn erfreulicherweise sind dieses Jahr die Videoaufzeichnungen bereits kurz nach dem Congress verfügbar, einen kräftigen Applaus für das Dokumentations-Team (vgl. dazu NetzpolitikTV 028).

Weiter lesen…

SuperBertram und das panoptische Prinzip

superbertram 24c3 berlin

SuperBertram

Das, verehrte Zielgruppe, ist SuperBertram. SuperBertram steht in der Gegend herum, beobachtet mit seinen wachsamen Äuglein alles, was sich vor ihm aufbaut und, ganz Kind seiner Zeit, flickert es umgehend. Das ist aber noch nicht alles, das Congress-Wiki und SuperBertrams Website wissen mehr.

Der freundlich schauende SuperBertram war auch Darsteller eines der Filme, die in der Nacht im Rahmen des Wettbewerbs »Das Panoptische Prinzip« gezeigt wurden. In Kurzfilmen sollte der aktuelle Zeitgeist der »Überwachung« thematisiert werden, und es waren einige richtig gute Filme dabei. Wenn ich es richtig verstanden habe, werden diese irgendwann Anfang 2008 auch im Netz anschaubar sein.

24C3 - Volldampf voraus!

24c3 berlin ccc

In den letzten Jahren stets ein Pflichttermin und ein Garant für einen entspannten und anregenden Ausklang »zwischen den Jahren«: Der Congress. So früh wie selten ;-) haben die Organisationen, 168 Jahre nach dem Erscheinen des allerersten Fahrplans in Großbritannien, den Fahrplan für 24C3 veröffentlicht:

»May it be your useful assistant and companion to data travelling. May it wet your appetite for what we believe will be the best Congress ever.«

Wie stets in den letzten Jahren werde ich auch dieses Mal dabei sein. (Un-)Konferenzen hin oder her, der Congress ist etwas ganz besonderes und in seiner Art einzigartig, da sollte man mal gewesen sein, wenn man als digitaler Netzbürger etwas auf sich hält. ;-)

Zur Retrospektive, mein Schriftgut zum Congress der letzten Jahre: