Artikel zum Thema »adblocker«

»Seitenmanipulierende Add-ons«

adblocker werbung fud

Nach den Verlagen starten nun auch die Portale für das Internet-Proletariat aus dem Hause 1&1 eine kleine Kampagne gegen Adblock und Co. Nach der »wir armen Verlage haben nix und du bist schuld«-Schiene der selbsternannten Garanten der Pressefreiheit setzen die Portale auf FUD in Form von »dein Ad-Blocker ist ein Sicherheitsrisiko«, indem sie Ad-Blocker als »seitenmanipulierende Add-ons« bezeichnen und auf der Seite eine Fehlermeldung anzeigen.

Sehr schön dazu ist diese Einschätzung von Kris Köhntopp auf Google-Plus, die das Problem genau anders herum sieht (Zitat):

»Während jedoch Adblock niemals Quelle eines Sicherheitsproblems war, sind mehrere Fälle bekannt, in denen Adserver verwendet wurden, um großflächig Malware zu streuen und Rechner zu übernehmen.«

Adblock Plus ist unabhängig davon durchaus umstritten. Unter OSX empfiehlt der kleine Wald- und Wiesen-Blogger Ihres Vertrauens daher Glimmerblocker. Glimmerblocker ist kein Browser-Add-On, sondern ein lokal laufender Proxy-Server der neben der Filterung des kulturellen Feinstaubs der Überflußgesellschaft (aka »Werbung«) auch weitere vielfältige Möglichkeiten der Seitenmanipulation (wie CSS-Anpassungen »on demand«) bereit hält.

Denn was auf Deinem Bildschirm erscheint bestimmst immer noch Du, es gibt kein Menschenrecht auf »meine Werbung muss gesehen werden«. Das werden unsere Freunde von der Anbieter-Seite auch noch lernen, das dauert halt seine Zeit…