re:publica 13 in Sicht

Das Banner oben im Kopfbereich dieses kleinen Blogs am Rande der Stadt zeigt es an:
Es ist wieder Zeit für re:publica. Das kleine kuschelige Treffen der Blogger ist ein ganz schönes Monstrum von einer Konferenz geworden.

Nachdem ich 2007, 2008, 2009, 2010 und 2011 dabei war, ließ ich die Ausgabe 2012 »aus Gründen« aus. Deshalb bin ich wirklich gespannt auf den 2012 eingeführten neuen Veranstaltungsort.
Die überfüllte Kalkscheune und der finstere Friedrichstadtpalast waren zuletzt nicht mehr das Wahre und letztes Jahr hörte man vom neuen Ort nur Gutes.

Es wird ein kaum zu überblickendes Programm an Sessions und Tausende Besuchende geben. Und neben der obligatorischen Flut an Tweets und Gebloggtem aus den Kreisen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer natürlich die Berichte der Journaille, die (die Prognose wage ich mal) auch bei der 7. Ausgabe im Jahre 2013 nicht die ihren Berichten innewohnende Grundhaltung in der Art von Anthropologen, die einen Menschenfresserstamm in Papua-Neuguinea besuchen, wird ablegen können. Und einen täglich produzierten Reader als E-Book wird es auch geben. Sachen gibt’s!

berlin republica re-publica rp13 re-publica13