April 2011

re:publica XI - Die Rückkehr

republica rp11 re-publica

Und da ist es auch schon wieder soweit: "re:publica XI":http://re-publica.de/11/ steht vor der Tür. Wie bei allen bisherigen Ausgaben werde ich auch dieses mal wieder mit von der Partie sein. Erwartungen habe ich keine großartigen, einfach mal schauen wie es da so sein wird. Und ebenfalls schauen, ob sich der Trend fortsetzt, dass all' die schönen Veranstaltungen, wo einst nur »wir kühle BloggerInnen und Nerds« rum liefen und unseren Spaß hatten, nach und nach von den »Social Media«(sic!)-Borgs, Beratern, PR-Fraggles, Marken-Kommunikations-Replikanten u.ä. übernommen werden. Denn es hat noch keiner gemerkt: Niemand will mit seinem Getränk, Sommerreifen oder Hämorrhoidensalbe in einen »Social-Media-Dialog« treten und vernetzen, wir (wer immer das auch genau ist) wollen eigentlich nur einen (mittlerweile nicht mehr gar so) neuen Kommunikationsraum bevölkern und entwickeln.

Das "Programm":http://re-publica.de/11/schedule/ liest sich wie immer vielversprechend, wenn ich "das richtig verstanden habe":http://re-publica.de/11/faq/ gibt es für Euch daheim gebliebene zumindest einen Livestream aus dem Friedrichstadtpalast.

Gebloggtes von mir "zu den vergangenen vier re:publicas der Jahre 2007-2009 findet das geneigte Auge im alten Blog":http://www.uninformation.org/tags/republica, im neuen gibt es "Gebloggtes zur Ausgabe des Jahres 2010":http://uninform.at/tags/re-publica10.

Und natürlich Bilder von den Vorjahren:

  • "2010":http://www.flickr.com/photos/leralle/sets/72157623735943267/
  • "2009":http://www.flickr.com/photos/leralle/sets/72157616124644893/
  • "2008":http://www.flickr.com/photos/leralle/sets/72157604355046933/
  • "2007":http://www.flickr.com/photos/leralle/sets/72157600064345846/

re:publica XI – Von jenen die hoffen die »Pro’s« zu sein und andere Abenteuer

berlin republica re-publica

!http://uninform.at/images/re-publica-11-1.jpg!

Wie "angekündigt":http://uninform.at/e/republica-11-die-rueckkehr ging es also zum fünften Mal zur "re:publica":http://re-publica.de/11/ nach Berlin.

tl;dr: Voll war es, noch voller als 2010, da aber "schon angekündigt wurde":http://www.spreeblick.com/2011/04/16/ruckblick-republica-2011/, dass es zur nächsten Ausgabe neue größere Räumlichkeiten geben wird, wird in dieser Hinsicht wohl alles gut. Die Vorträge waren wechselhaft, einige informative und einige wirklich schlechte waren dabei. Und sehr schön war natürlich der »Klassentreffen-Aspekt«, also genau das, was bei den Relevanzfanatikern aller Art immer als »selbstbezogen« wahrgenommen wird.

Weiterlesen…