Ein großer Tag
"!/images/filtern-ist-keine-loesung.jpg!":http://twitpic.com/7pr1t
"Dieser Tag":http://netzpolitik.org/2009/bundestag-beschliesst-netzzensur/ wird in die Geschichte eingehen, darum muss er unbedingt noch dokumentiert werden. Wer auch nur Auszüge der Debatte gesehen hat, wird bestätigen, dass die politische Klasse Deutschlands erneut ein erbärmliches Bild abgegeben hat.
Wählerinnen und Wähler, vielen Dank, dass Ihr Leute, die in ihrer intellektuellen Fähigkeit zur Erfassung und angemessenen Verarbeitung von etwas komplexeren Vorgängen ein wenig unterkomplex strukturiert sind, zu unseren »Volksvertretern« gemacht habt.
Der Worte zum Thema sind im Grunde genug gebloggt, getwittert und geschrieben, es bleibt "das Fazit von Kontrapunkt auf netzpolitik.org":http://netzpolitik.org/2009/keine-angst-wir-beissen-nur-ein-bisschen/:
bq. »Mag die große konservative Koalition dem Fortschritt auch abschwören, sterben werden sie trotzdem. Wenn sie sich nicht bald anfangen zu ändern. Etwas nervig ist es natürlich, dass wir so lange mit ihnen und ihrem gemeingefährlichen Unfug leben und die Folgen tragen müssen. Aber wir werden sie schon irgendwie überleben. Und ihnen dann zeigen: es geht auch anders. Ganz ohne Euch.«
Es steht auch noch stets das Gerücht im Raum, das Zensursula vorgeschickt wurde mit der Kipo-Keule das Gesetz durchzusetzen, was Schäuble vorschwebt, aber niemals realisiert bekommen hätte…
Und "Danke für das putzige Filterbild":http://twitpic.com/7pr1t.
Siehe auch "Bluelectric":http://bluelectric.org/2009/06/18/liebe-politik/, "Indiskretion":http://blog.handelsblatt.de/indiskretion/eintrag.php?id=2151, "Anke Gröner":http://www.ankegroener.de/?p=4678, und "vieles andere von Netzpolitik gesammelte":http://netzpolitik.org/2009/kommentierte-zensursula-linkliste/ zum Thema.
1 Kommentar
Ralf G. am 13.11.2009:
Ein Testkommentar!